Über die Schaltfläche "Einstellungen", besteht die Möglichkeit einige der Parameter zu ändern:
Bildlauf-Modus:
Steuert, wie die Partitur auf dem Bildschirm gescrollt wird. Es gibt zwei Optionen: Vertikal oder Seiten. Bei "Vertikal" wird die Partitur von oben nach unten geblättert, bei "Seiten" von links nach rechts.
Leistung:
Steuert die Klangqualität und das Tempo der Partitur. Bei der Einstellung "Hoch" ist die Klangqualität optimal und die Tempowahl flexibler als im Leistungsmodus "Niedrig". Bitte beachte jedoch, dass dies zusätzliche Ressourcen von Deinem Gerät erfordert.
Cursor:
Legt fest, ob der rote Cursor während der Wiedergabe angezeigt werden soll oder nicht.
Symbolleiste automatisch ausblenden:
Legt fest, ob die Symbolleiste am oberen Rand der Partitur nach dem Drücken der Schaltfläche "Spielen" angezeigt werden soll oder nicht. Beachte, dass die Symbolleiste auch vollständig ausblendet werden kann, indem die Schaltfläche "Ausblenden" direkt unter der Schaltfläche "Einstellungen" verwendet wird.
Latenz:
Steuert den Zeitunterschied zwischen Ton und Bild. Wenn beim Spielen eine Latenz feststellen wird, lies bitte diesen Artikel.
Vorzähler:
Es kann zwischen einem visuellen oder akustischen Vorzähler gewählt werden. Bei "Visuell" wird er mit roten Punkten wie unten angezeigt, bei "Audio" hörst Du ihn einfach, bevor die Partitur beginnt:
Vorzähler Dauer:
Legt fest, wie lange das Vorzählen dauern soll. Wenn überhaupt keinen Vorzählen gewünscht wird, wähle "0". Bitte beachte auch, dass diese Dauer des vorzählens berücksichtigt wird, wenn die Wiederholungsfunktion verwendet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.